"Das Wissen über die Geschichte und den Fortschritt der Technologie kann zu einem besseren Verständnis der grundlegenden menschlichen Bedürfnisse beitragen und neue Entwicklungen auf diesem Gebiet anregen."
Quelle: Yannopoulos et al. (2017), "Geschichte der Hygiene- und Hygienetechnologien in der hellenischen Welt", Journal of Water, Sanitation and Hygiene for Development, v07.2.

Toiletten
in der Geschichte
Toiletten sind nichts Neues für die Welt, aber ihre Reise ist auch nicht immer so einfach.
Erforschen Sie die Zeitleiste, um zu sehen, wie Menschen manchmal vorwärts und dann rückwärts und dann wieder vorwärts gehen.
Zu Ihrer Rechten befindet sich eine Zeitleiste mit wichtigen Meilensteinen, die die Welt zu ihrem aktuellen Toilettenzustand geführt haben. Scrollen Sie durch die Zeit zurück, um mehr zu erfahren.
Mythologie
Im Laufe der Zeit gab es verschiedene Mythen und kulturelle Überlieferungen rund um die Funktionsweise der Toilette. Es gab Götter, Göttinnen, Dämonen, Geister und andere magische Figuren, die mit der Kultur der Toilette zu tun hatten.
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für diese Fabelwesen. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten.

Babylonian toilet demon

Judeo-Christian demon who sits on a toilet throne

Islamic demon that often inhabits dirty toilets

Chinese toilet goddess

Japanese demon of bathroom filth

Korean toilet goddess

Japanese toilet god

Ancient Roman goddess of the sewer

Ancient Roman god of dung
Tabu-Ecke
Was ist ein Tabu? "Tabu" bedeutet bei FLUSH etwas, das sozial inakzeptabel ist - entweder in Aktion oder wenn man darüber spricht. Tabusachen werden nicht unbedingt gesetzlich durchgesetzt.
Es gibt verschiedene Gründe, warum Kulturen zögern, ihre Gewohnheiten und Verhaltensweisen mit Wasser und sanitären Einrichtungen zu ändern. Einige von ihnen sind einzigartig.
Unten finden Sie eine Karte mit verschiedenen Tabus, die in verschiedenen Regionen der Welt existieren. Klicken Sie auf einen Punkt, um mehr zu erfahren.
WASH-Sektor schlägt fehl
Im Laufe der Jahre steht der WASH-Sektor vor einigen Herausforderungen, wenn es darum geht, Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sicheren Toiletten zu verschaffen. Bei FLUSH haben wir einige der wichtigsten Fehler und Missverständnisse herausgearbeitet, die wir in der Branche gesehen haben und die sich ändern müssen.
"Wenn sie es bauen, werden sie kommen"
Der Bau von Toiletten für Menschen und das anschließende Verlassen der Szene war eine historisch übliche Art und Weise, wie Menschen in der Welt der Wasser- und Sanitärversorgung versucht haben, den Zugang zu sanitären Einrichtungen zu verbessern.
Weiterlesen: Das letzte Tabu: (von Black & Fawcett)
Lesen Sie mehr: Toiletten und Wasserhähne sind nicht genug (von Casey & Crichton-Smith)
"Lass uns ein Marathon-Training veranstalten"
Es braucht Zeit, um Menschen mit den Fähigkeiten zu schulen, die anderen helfen, Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen zu erhalten. Viele Trainingseinheiten sind auf ein oder zwei 6-8-Stunden-Tage beschränkt. Infolgedessen erinnern sich die Menschen nicht an das, was ihnen beigebracht wurde, und sind nicht sicher, die Fähigkeiten zu nutzen, die sie gerade gelernt haben.
Lesen Sie mehr: NGO-Partnerschaften und Kapazitätsentwicklung im WASH-Sektor (von Willetts et al.)
Lesen Sie mehr: Kapazitätsaufbau in Kambodschas ländlichen Kommunalverwaltungen für den Sanitärmarkt (von Worsham et al.)
"Gibt es nicht eine Silberkugel ..."
Was für eine Community eine erfolgreiche Lösung sein kann, funktioniert möglicherweise nicht unbedingt für eine andere. Unterschiedliches Gelände erfordert unterschiedliche Toilettenstrukturen, und kulturelle Unterschiede müssen berücksichtigt werden, damit ein System gedeihen kann.
Weiterlesen: Die Silberkugel neu erfinden (von Smits bei IRC WASH)
"Sicher können wir dieses Problem in 3 Jahren beheben ..."
Wenn Sie die erhebliche Zeit berücksichtigen, die zum Ein- und Abbau eines Projekts benötigt wird, bleibt nur sehr wenig Zeit, um alles zu untersuchen, zu analysieren und auszuführen, was erforderlich ist, um sicherzustellen, dass das Projekt erfolgreich ist. Darüber hinaus kann es unrealistisch sein, in nur wenigen Jahren seit Generationen bestehende Bräuche zu ändern. Oft kommt es zu Ausrutschern, und trotz aller Bemühungen der Beteiligten kehren die Menschen direkt zu ihren alten Gewohnheiten zurück.
.
Lesen Sie mehr: Slippage verstehen: 8 Wege in die Zukunft (WSSCC)
"Sprechen wir mit den männlichen Führern dieser Community nach Lösungen ..."
Sicher, es ist wichtig, mit den Führungskräften über ein sensibles Thema wie Toiletten zu sprechen, aber oft sind die besten Leute, mit denen man am meisten verlieren kann, ohne Zugang zu sauberem Wasser und Toiletten - Frauen, Behinderte, ältere Menschen und Menschen die Verwundbaren. Die Einbeziehung dieser Gruppen in die Projektplanung ist entscheidend für den Erfolg.
Lesen Sie mehr: Realisierung des Zugangs und der Nutzung von sanitären Einrichtungen zu jeder Zeit für alle und überall (von SNV)
Lesen Sie mehr: Gleichstellung der Geschlechter und Einbeziehung von Behinderungen in WASH (von WaterAid)
Hinweis: Vielen Dank an den CS WASH Fund für das Hosting von Ressourcen.
Interessante Initiativen
Sie werden überrascht sein, wie gut einige der Initiativen sind, die einige Menschen (mit einigem Erfolg) ergriffen haben, um den Zustand von Wasser, sanitären Einrichtungen und Hygiene zu verbessern. Unten finden Sie eine Karte einiger dieser erprobten Initiativen, einschließlich Jahre, Details und häufig Links. Klicken Sie auf einen Punkt, um mehr zu erfahren.